Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wichtige Information

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Praxisleistungen.

1. Verantwortlicher

Dr. med. Sarah Langer
Hausärzte Langer & Kollegen
Unter den Linden 123
10117 Berlin

Telefon: 030 12345678
E-Mail: datenschutz@langer-kollegen.de

2. Datenschutzbeauftragte/r

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragte/r: [Name]
E-Mail: datenschutz@langer-kollegen.de
Telefon: 030 12345678

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Besuch unserer Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, werden von Ihrem Browser übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit und Stabilität
Speicherdauer: 7 Tage

3.2 Kontaktformulare

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Gewählte Praxis

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kontaktaufnahme
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach Löschung nach 2 Jahren

3.3 Online-Terminbuchung

Für die Online-Terminbuchung verarbeiten wir:

  • Name, Vorname, Geburtsdatum
  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Krankenversicherungsstatus
  • Terminwünsche und Behandlungsgrund

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck: Terminvereinbarung und -verwaltung
Speicherdauer: Bis zur Durchführung des Termins, danach Überführung in die Patientenakte

3.4 Rezept-Bestellung

Für die Online-Rezeptbestellung erheben wir:

  • Patientendaten (Name, Geburtsdatum)
  • Kontaktdaten
  • Medikamentenwünsche
  • Krankenversicherungsdaten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck: Rezepterstellung und -bereitstellung
Speicherdauer: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für medizinische Dokumente

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

4.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich:

  • Session-Cookies für Formulare
  • Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Session oder bis zu 30 Tage

4.2 Analyse-Cookies (optional)

Derzeit verwenden wir keine Analyse-Cookies. Sollten wir diese in Zukunft einsetzen, werden wir Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten.

5. Google Maps

Unsere Website bindet Karten des Dienstes "Google Maps" ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die Karte wird erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen. Dabei werden Ihre IP-Adresse und weitere Daten an Google übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragung
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Website: www.datenschutz-berlin.de

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

10. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Für medizinische Daten gelten besondere Aufbewahrungsfristen gemäß § 630f BGB (10 Jahre).

11. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: datenschutz@langer-kollegen.de
Telefon: 030 12345678